Alle Disziplinen
Eine Rücktrittsversicherung kann gegen 10,00 € Gebühr zusätzlich abgeschlossen werden. Ein Startrücktritt ist nur bei Krankheit, Unfall und Tod möglich. Nicht versichert ist der Verzicht aus persönlichen Gründen. Abbuchungsbeleg über den Organisationsbeitrag und ein ärztliches Attest sind bis spätestens 14. April 2024 (Poststempel) beim Veranstalter einzureichen. Nach dem 14. April 2024 ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich.
Abholung der Startunterlagen
- Freitag, 12.04.: 10-20 Uhr (Messezelt Münsterplatz)
- Samstag, 13.04.: 10-18 Uhr (Messezelt Münsterplatz)
- Sonntag: ab 7 Uhr: Hofgartenwiese - Bitte Zeit einplanen!
Mit einer Vollmacht und der jeweiligen Meldebestätigung, können auch Unterlagen für andere Teilnehmer abgeholt werden. Die Meldebestätigung wir ca. 2 Wochen vor der Veranstaltung per Mail verschickt.
Der Start des Deutsche Post Marathon Bonn befindet sich auf dem Belderberg (zwischen Franziskanerstr. und Rathausgasse)
Startzeiten:*
8:30 Uhr: Handbiker und Inliner
ab 8:45 BIS 9:15 Uhr: Halbmarathon Läufer und Walker
ab 10:30 Uhr: Marathon, Marathon-Staffel, Schulmarathon
Ab 14 Uhr: 10-Kilometer-Lauf
* Änderungen vorbehalten
Die Online-Anmeldung ist bis zum 13. April, 18 Uhr geöffnet. Nachmeldungen vor Ort auf der Marathon-Messe (Freitag und Samstag) sind ebenfalls möglich.
Öffnungszeiten der Messe
Freitag, 12.04.2024: 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag, 13.04.2024: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Anmeldungen solange möglich, bis das Teilnehmerlimt erreicht ist.
Am Marathon-Sonntag sind KEINE Nachmeldungen möglich!
Die Zeitmessung erfolgt über die Startnummer.
Die Startnummer ist vorne am Körper zu tragen. Falsch angebrachte Startnummern können zur Disqualifikation führen.
Bei einer falsch angebrachten Startnummer kann keine Zeitmessung erfolgen! Wenn mehrere Wettkämpfer gleichzeitig die Zeitmessung im Ziel passieren, entscheidet die Zeitmessung.
GARDEROBE
Mit den Startunterlagen erhalten Sie einen Garderobenbeutel mit Ihrer Startnummer. Nur in diesem Beutel dürfen Sie Ihre Garderobe aufbewahren. Sie können den Beutel am Veranstaltungstag ab 7:00 Uhr im Garderobenzelt auf der Hofgartenwiese vor der Universität Bonn in der Nähe des Starts abgeben.
Die Garderobe muss bis 17:00 Uhr abgeholt werden. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die Garderobe.
Am Eingang der Garderobe erhalten Sie einen Haken, mit dem Sie Ihre Tasche an einen der Zäune in Ihrem Startnummernbereich hängen können. Bitte achten Sie darauf, dass der Zaun von beiden Seiten gleichmäßig behangen wird. Unser Helferteam vor Ort unterstützt Sie dabei sehr gerne. Wenn Sie Ihre Tasche am Ende des Tages abholen, bitten wir Sie, den Haken am Ausgang wieder abzugeben.
DUSCHEN/UMKLEIDE
Umkleide- und Duschmöglichkeiten stehen Ihnen in der Franziskanerstraße im Start-/Zielbereich in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Die Umkleide ist von 7:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
VERPFLEGUNG
Auf der Strecke sind 11 Verpflegungsstellen für den Marathon eingerichtet (5x Halbmarathon). An allen Verpflegungsstellen werden Getränke und Bananen gereicht.
Für Marathonteilnehmer:innen besteht die Möglichkeit, an jeder Verpflegungsstelle Eigenverpflegung deponieren zu lassen. Für den Halbmarathon besteht keine Möglichkeit, die Eigenverpflegung an die Verpflegungsstände anzuliefern.
Die Eigenverpflegung wird jeweils zu Beginn einer Verpflegungsstelle zu finden sein. Die Eigenverpflegung kann am Freitag und Samstag in der Startnummernausgabe abgegeben werden.
VERPFLEGUNGSDORF
Im Verpflegungsdorf auf der Hofgartenwiese erwartet Sie eine umfangreiche Zielverpflegung.
Bitte beachten Sie, dass der Eingang zum Verpflegungsdorf nach ihrem Zieleinlauf ausschließlich Eingang und KEIN Ausgang ist!
SANITÄTER/ TOILETTEN
Sanitäter und Toiletten befinden sich im Start-/Zielbereich und an jeder Verpflegungsstation sowie jedem Staffelwechsel.
.
INTERNETPORTAL UND URKUNDENAUSDRUCK
Unter www.deutschepostmarathonbonn.de können Sie ab Sonntag, den 14. April 2024 ab 18:00 Uhr Ihre Urkunde ausdrucken.
Im Startgeld inbegriffen ist auch wieder unser Teilnehmer-Shirt. Bitte bei der Anmeldung entsprechende Größe angeben.
Das Shirt wird mit den Startunterlagen augegeben.
In der Startnummernausgabe erhalten Sie das Deutsche Post Marathon Bonn Funktionsshirt gegen Abgabe des Bons, welchen Sie mit Ihren Startunterlagen ausgehändigt bekommen. Bitte holen Sie das T-Shirt an der T-Shirt-Ausgabe auf der Marathonmesse ab.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihnen ein Bon für das Shirt ausgehändigt wird. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden!
MEDAILLEN
Ihre Medaille bekommen Sie unmittelbar nach dem Zieleinlauf. Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass Ihnen Ihre Medaille übergeben wird, denn spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden.
Anreise
Die offiziellen Parkplätze befinden sich in begrenzter Anzahl direkt unter der Brücke der Autobahn A565, Anschlussstelle Bonn-Auerberg, Höhe Herseler Straße und am Sportplatz Nord, Kölnstraße 250.
Die Pendelbusse fahren von 6:30 bis 17:30 Uhr zwischen Autobahnabfahrt Auerberg (Teilnehmerparkplatz) und Friedensplatz (Innenstadt).
Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn. Der Hauptbahnhof Bonn liegt nur 3 Gehminuten vom Start entfernt!
Am Veranstaltungstag werden Innenstadt, Bundesviertel und die Kennedybrücke zeitweise für den Verkehr gesperrt. Über Umleitungen und Sperrungen informieren die Stadt Bonn und über den öffentlichen Personennahverkehr die Stadtwerke Bonn Bus und Bahn auf ihrer Webseite (ab Anfang April - kurz vor der Veranstaltung). Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über mögliche Einschränkungen im Nahverkehr.
"Der Deutsche Post Marathon Bonn wird nach den Wettkampfbestimmungen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) unter Aufsicht des Leichtathletik-Verbandes ausgerichtet. Diese Bestimmungen gelten für Läufer mit und ohne DLV-Startpass. Die Einhaltung der sportlichen Regeln wird von der Wettkampfaufsicht des Verbandes kontrolliert und protokolliert."
Strecken
Die Laufstrecken 10 km, Halbmarathon und Marathon sind von einem lizensierten WA-AIMS/DLV Streckenvermesser vermessen und somit „Bestenlistenfähig“
Auswertung der Ergebnisse
Das Ranking (Ergebnisliste) erfolgt nach dem internationalem Regelwerk nach der Bruttozeit, wobei die Nettozeit als zusätzliche Information mit aufgeführt werden kann
Sponsored by