Blog Post

Stadt Bonn informiert über Verkehr am Marathon-Wochenende

Aufgrund des Deutsche Post Marathon Bonn kommt es in der Innenstadt und auf der Beueler Seite zu einigen Straßensperrungen.

Verkehrshinweise zum Deutsche-Post-Marathon am 06. April

Aufgrund des Deutsche Post Marathon Bonn kommt es in der Innenstadt und auf der Beueler Seite zu einigen Straßensperrungen. Alle wichtigen Verkehrsinfos finden sich bereits auf der Webseite der Stadt Bonn, damit sich Bürger:innen frühzeitig über die Auswirkungen informieren können. Auch eine Seite mit häufig gestellten Fragen erleichtert die Information.


Hier eine Übersicht der Beeinträchtigungen:


Straßensperrungen

• Bonn: Die Franziskanerstraße wird bereits ab dem 1. April, 7 Uhr, bis 8. April, 9 Uhr, für den Individualverkehr gesperrt. Die Stockenstraße ist ab 1. April, 7 Uhr, bis 5. April, 18 Uhr, nur noch von der Adenauerallee befahrbar und kann bis Am Hof durchgefahren werden (die Stockenstraße ist wegen der Änderung der Einbahnstraßenreglung dann nicht mehr von der Rathausgasse befahrbar). Anlieferungen in die Franziskanerstraße sind bis 5. April, 18 Uhr, möglich, die Durchfahrt zum Belderberg ist gesperrt.

Der weiträumige Startbereich der Laufstrecke (Rathausgasse, Stockenstraße, Franziskanerstraße, Belderberg) ist ab Samstag, 5. April 2025, 18 Uhr, bis Veranstaltungsende komplett gesperrt (auch für Anlieferverkehr).


Alle anderen Sperrungen beginnen am 6. April ab 7 Uhr


Die Straßen ab Wachsbleiche entlang Römerstraße - Welschnonnenstraße - Belderberg - Sandkaule - Adenauerallee - Bundeskanzlerplatz bis Welckerstraße. Im Zentrum sind zusätzlich die Bereiche Oxfordstraße ab Wilhelmstraße bis einschließlich Kennedybrücke, Rathausgasse, Am Hof, Wesselstraße, Am Neutor und Am Hofgarten (beide Abschnitte) gesperrt.


Im Stadtbezirk Bonn enden die Sperrungen am Veranstaltungstag gegen 17 Uhr


• Beuel: Betroffen sind die Bereiche zwischen Kennedybrücke, Konrad-Adenauer-Platz, Limpericher Straße, Auf der Schleide, Rudolf-Hahn-Straße, Landgrabenweg bis T-Mobile und Rhein sowie die Rheinaustraße zwischen Kennedybrücke und Combahnstraße, Combahnstraße zwischen Rheinaustraße und Professor-Neu-Allee sowie die Professor-Neu-Allee zwischen Combahnstraße und Konrad-Adenauer-Platz


Die Sperrungen in Beuel enden am 6. April gegen 15 Uhr


Bei den anberaumten Zeiten handelt es sich um Richtwerte. Es kann etwa aufgrund von Reinigungsarbeiten zu Verzögerungen kommen


Halteverbote

In Teilbereichen der Laufstrecke gelten Halteverbote. Die entsprechenden Schilder sind mit den jeweiligen Gültigkeitsdauern versehen. Diese Verbote gelten ab Samstag, 5. April, 21 Uhr bis Sonntag, 6. April, Veranstaltungsende. Während dieser Zeit werden Fahrzeuge, die im Halteverbot abgestellt sind, kontrolliert und gegebenenfalls abgeschleppt. Die Kosten hierfür trägt der Halter des abgeschleppten Fahrzeugs. Es wird darum gebeten, außerhalb der gesperrten Bereiche zu parken und für kurze Strecken alternative Verkehrsmittel wie Fahrrad oder zu Fuß gehen zu nutzen. 


Rheinbrücken

Die Nord- und Südbrücke (Friedrich-Ebert-Brücke / Konrad-Adenauer-Brücke) sind während der Veranstaltung in beiden Richtungen frei befahrbar. Die Abfahrt "Rheinaue" ist während der Veranstaltung komplett gesperrt. Die Kennedybrücke ist ebenfalls während der Veranstaltung komplett gesperrt.


Alle weiteren Infos zum Marathon, wie zum Streckenverlauf, telefonischen Info-Hotlines und häufig gestellten Fragen, gibt es unter www.bonn.de/marathon



.

Informations-Hotlines zum Marathon:


Marathon-Hotline: 0151 – 57 35 53 77


Verkehrslenkung Stadt Bonn: 0228 - 77 3025

Schlaue Nummer für Bus und Bahn: 08006 – 50 40 30 (der Anruf ist kostenlos aus allen deutschen Netzen)

Sprechender Fahrplan: 08003 - 504030 (automatisches Sprachportal, kostenlose Fahrplanauskunft) 

https://www.swb-busundbahn.de


von Adrian Natusch 19. März 2025
Wer noch dabei sein möchte, sollte sich schnell entscheiden! Keine Nachmeldungen am Veranstaltungs-Wochenende.
von Adrian Natusch 17. März 2025
Der 6. April rückt näher und für Ihre Planung haben wir hier noch einmal alle Informationen für die Marathon-Woche zusammengestellt.
von Adrian Natusch 6. März 2025
Vor dem offiziellen Startschuss zum Deutsche Post Marathon Bonn laden die Kirchen in Bonner Tradition wieder gemeinsam zu einem „Geistlichen Startschuss“ ein.
von Adrian Natusch 25. Februar 2025
Erstmals können auch die Jüngsten Teil des Deutsche Post Marathon Bonn werden! Am Samstag, den 5. April 2025, feiert der Deutsche Post Marathon Bonn Kinderlauf Premiere.
von Adrian Natusch 24. Februar 2025
Sechs Wochen vor dem Startschuss des Deutsche Post Marathon Bonn steht bereits fest: Die Veranstaltung am 6. April 2025 wird eine neue Bestmarke setzen. Erstmals haben sich 15.500 Laufbegeisterte angemeldet – so viele wie nie zuvor.
von Adrian Natusch 21. Februar 2025
Wir testen die Marathon-Strecke – Gemeinsam mit dem Laufladen Bonn und Diadora gibt es am 09.März einen Vorbereitungslauf für den Deutsche Post Marathon Bonn.
von Adrian Natusch 3. Februar 2025
Die 10.000 Halbmarathon Startplätze sind vergeben
von Adrian Natusch 29. Januar 2025
Lauft mit bei unserem Community-Run - Alle Infos hier
von Adrian Natusch 28. Januar 2025
Nur noch 800 Startplätze verfügbar und die Veranstalter gehen davon aus, dass diese in den nächsten Tagen ausgebucht sein werden
von Adrian Natusch 28. Januar 2025
In diesem Jahr kann das Shirt exklusiv zum Startplatz dazu gebucht werden
Show More
Share by: