Blog Post

Bonn feiert Teilnehmerrekord beim Deutsche Post Marathon

Hagen Bierlich und Maike Drieb-Schön siegen über die Marathon-Distanz - Fortsetzung gesichert: Deutsche Post bleibt Titelpartner



Bonn hat am Sonntag einen neuen Meilenstein in der Geschichte des Deutsche Post Marathon Bonn erlebt: 18.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wollten dabei sein, damit war das beliebte Laufevent so gefragt wie nie zuvor. Die Stadt erlebte ein wahres Lauffest, das nicht nur auf, sondern auch neben der Strecke für Gänsehaut-Momente sorgte. Tausende Menschen feuerten die Läuferinnen und Läufer entlang der Strecke und im Zielbereich an – eine Atmosphäre, die Bonn an diesem Tag in eine sportliche Hochburg verwandelte.

„Es ist großartig, dass wir in diesem Jahr mit 18.000 Anmeldungen einen neuen Rekord aufgestellt haben. Der Deutsche Post Marathon ist als größte Sportveranstaltung in Bonn ein Aushängeschild für unsere Sportstadt. Die Anmeldezahlen zeigen, dass die Menschen aus Bonn und der Region große Freude an Bewegung und gemeinschaftlichem Sport haben. Als Stadt ist es uns ein Anliegen, möglichst viele Menschen genau dafür zu begeistern - und der Marathon geht dabei als hervorragendes Beispiel voran“, so Oberbürgermeisterin Katja Dörner. Außerdem bedankte sie sich bei der Deutschen Post, dem Veranstalter MMP sowie allen Mitarbeitenden der Stadtverwaltung, die mit ihrem Engagement wieder zum Gelingen des Events beigetragen haben.


Deutsche Post: Große Beteiligung, starkes Engagement für den Sportnachwuchs und Bonner Vereine

Auch der langjährige Titelpartner Deutsche Post zeigte mit über 1.100 laufenden Kolleginnen und Kollegen seine starke Verbundenheit zum Event und zur Stadt. „Der Deutsche Post Marathon Bonn ist für uns weit mehr als nur ein Sportevent – er ist ein Symbol für Zusammenhalt, Teamgeist und gesellschaftliches Engagement“, sagt Benjamin Rasch, Chief Marketing Officer Post & Paket Deutschland. „Es macht uns stolz, dass wir als Unternehmen nicht nur mit so vielen Kolleginnen und Kollegen aktiv dabei waren, sondern auch den Bonner Sport durch verschiedene Charity-Aktionen unterstützen konnten.“

Besonders am Herzen liegt der Deutschen Post die Förderung des Nachwuchssports. Beim Deutsche Post Schulmarathon gingen in diesem Jahr 1.800 Schülerinnen und Schüler aus 64 Schulen an den Start – 700 mehr als im Vorjahr. Die Teilnahme ist dank der Unterstützung der Deutschen Post für alle Schulen kostenlos. „Es ist großartig zu sehen, mit welcher Begeisterung die jungen Läuferinnen und Läufer hier an den Start gehen“, so Rasch „Sport verbindet – und es ist uns eine Herzensangelegenheit, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, Teil dieses besonderen Events zu sein.“


Zusätzlich setzt sich die Deutsche Post für die Bonner Sportvereine ein: Läuferinnen und Läufer konnten auf der Strecke wieder über die Spendenmatte laufen und 3 Euro für den Bonner Breitensport spenden. Die Deutsche Post rundete den Betrag großzügig auf. So sind in den vergangenen Jahren bereits über 300.000 Euro für den lokalen Sport zusammengekommen – auch in diesem Jahr werden voraussichtlich wieder rund 25.000 Euro hinzukommen.


Dank des Veranstalters: "Ein Event wie dieses ist nur gemeinsam möglich"

Auch Marathon-Veranstalter Christian Okon, Geschäftsführer MMP Event, zieht eine durchweg positive Bilanz: „Die Rekordzahlen und die unglaubliche Stimmung zeigen, wie sehr dieser Marathon in Bonn verankert ist. Es ist fantastisch zu sehen, wie Sport die Menschen zusammenbringt.“

Okon betont, dass ein Event dieser Größenordnung nur mit der Unterstützung vieler möglich sei: „Mein besonderer Dank gilt der Stadt Bonn, den vielen beteiligten Gewerken, unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit unermüdlichem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben, sowie natürlich den tausenden Sportlerinnen und Sportler, die heute hier an den Start gegangen sind. Und ein großes Dankeschön geht an unsere Partner – allen voran an die Deutsche Post, die uns als verlässlicher Titelpartner mit großem Engagement unterstützt und diesen Marathon Jahr für Jahr möglich macht.“


Fortsetzung gesichert: Deutsche Post bleibt Titelpartner

Und es gibt eine weitere gute Nachricht für alle Läuferinnen und Läufer: Die Deutsche Post und die veranstaltende Agentur MMP haben ihre Zusammenarbeit verlängert – damit wird es auch in den kommenden Jahren den Deutsche Post Marathon Bonn geben. Der Termin für das nächste große Lauffest steht bereits fest: Der Deutsche Post Marathon Bonn 2026 findet am 19. April statt.

 

Hagen Bierlich und Maike Drieb-Schön siegen über die 42,195 Kilometer

Bereits zum 22. Mal machten sich heute die Läuferinnen und Läufer auf ihren Weg durch die Bundesstadt. 18.080 Meldungen lagen für den Tag vor. 4.400 Läuferinnen und Läufer mehr als im letzten Jahr hatten sich angemeldet. Stärkste Disziplin ist traditionell der Halbmarathon mit 10.000 Meldungen. Mit über 1.800 Meldungen beim Marathon erzielt man aber auch hier das beste Ergebnis seit über zehn Jahren. Für den 10-Kilometer-Lauf meldeten 2705 Teilnehmenden. Zudem wollten 1.412 Staffelläufer und 1.800 Schülerinnen und Schüler dabei sein.


Schnellster Läufer über die 42,195 Kilometer war an diesem Tag Hagen Bierlich (Kölner Laufteam). Er überquerte die Ziellinie nach 2:29:31h und freute sich nach seinem zweiten Platz im letzten Jahr nun über den Titel. Bei den Frauen siegte Maike Drieb-Schön (2:54:11h) von LAZ Rhein-Sieg.

Beim Halbmarathon siegte Malte Propp bei den Männern in 1:07:05 (TC FIKO Rostock). Bei den Frauen lief Teresa Frank (LT Schweich) in 1:19:39h als erstes in Ziel.


Alle Ergebnisse des 22. Deutsche Post Marathon Bonn unter

https://www.frielingsdorf-datenservice.de/anmeldung/2025/bonn/index.php?page=results


von Adrian Natusch 31. März 2025
Der Deutsche Post Marathon Bonn 2025 bricht alle Rekorde! Mit knapp 18.000 angemeldeten Läuferinnen und Läufern wurde die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2019 (13.912 Anmeldungen) weit übertroffen.
von Adrian Natusch 19. März 2025
Wer noch dabei sein möchte, sollte sich schnell entscheiden! Keine Nachmeldungen am Veranstaltungs-Wochenende.
von Adrian Natusch 17. März 2025
Der 6. April rückt näher und für Ihre Planung haben wir hier noch einmal alle Informationen für die Marathon-Woche zusammengestellt.
von Adrian Natusch 11. März 2025
Aufgrund des Deutsche Post Marathon Bonn kommt es in der Innenstadt und auf der Beueler Seite zu einigen Straßensperrungen.
von Adrian Natusch 6. März 2025
Vor dem offiziellen Startschuss zum Deutsche Post Marathon Bonn laden die Kirchen in Bonner Tradition wieder gemeinsam zu einem „Geistlichen Startschuss“ ein.
von Adrian Natusch 25. Februar 2025
Erstmals können auch die Jüngsten Teil des Deutsche Post Marathon Bonn werden! Am Samstag, den 5. April 2025, feiert der Deutsche Post Marathon Bonn Kinderlauf Premiere.
von Adrian Natusch 24. Februar 2025
Sechs Wochen vor dem Startschuss des Deutsche Post Marathon Bonn steht bereits fest: Die Veranstaltung am 6. April 2025 wird eine neue Bestmarke setzen. Erstmals haben sich 15.500 Laufbegeisterte angemeldet – so viele wie nie zuvor.
von Adrian Natusch 21. Februar 2025
Wir testen die Marathon-Strecke – Gemeinsam mit dem Laufladen Bonn und Diadora gibt es am 09.März einen Vorbereitungslauf für den Deutsche Post Marathon Bonn.
von Adrian Natusch 3. Februar 2025
Die 10.000 Halbmarathon Startplätze sind vergeben
von Adrian Natusch 29. Januar 2025
Lauft mit bei unserem Community-Run - Alle Infos hier
Show More
Share by: