Blog Post

Erstmals ausverkauft: 13.600 Teilnehmende beim 21. Deutsche Post Marathon Bonn

Patrick Ereng und Alexandra Krämer siegen über die 42,195 Kilometer - Stadt Bonn und Veranstalter ziehen positive Bilanz

Marathon-Sonntag in Bonn! Das bedeutet bestes Wetter und viele Menschen, die mit der Sonne um die Wette strahlen. Bonn feiert ein großes Lauffest auf und an der Strecke. 13.600 Meldungen lagen für den Tag vor. 2.300 Läufer:innen mehr als im letzten Jahr hatten sich angemeldet. Erstmals war die Veranstaltung ausverkauft. Stärkste Disziplin ist traditionell der Halbmarathon mit über 8.000 Meldungen. Mit über 1.400 Meldungen beim Marathon erzielt man aber auch hier das beste Ergebnis seit über zehn Jahren. Der 10-Kilometer-Lauf war mit 1.500 Teilnehmenden auch bis ans Teilnehmerlimit gefüllt. 1.200 Staffelläufer:innen und 1.200 Schüler:innen rundeten das Teilnehmerfeld ab.


„Der Marathon ist ein Highlight im Bonner Sportkalender und hat auch in diesem Jahr wieder viele Besucherinnen und Besucher, auch aus der Region, in unsere Stadt gelockt. Besonders freue ich mich, dass das Jubiläum ‚75 Jahre Grundgesetz‘ aufgegriffen wurde und der Sport damit die Gelegenheit nutzt, ein Zeichen für unsere Demokratie zu setzen. Ich gratuliere allen Läuferinnen und Läufern, die an den verschiedenen Disziplinen teilgenommen haben. Vielen Dank an die Deutsche Post und den Veranstalter MMP für diesen gelungenen Tag. Und natürlich gilt mein Dank auch den vielen Mitarbeitenden in der Verwaltung, die den Marathon wieder mit möglich gemacht haben“, sagt die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner.


Läufer:innen und Titelpartner Deutscher Post spenden für den Bonner Sport

„Der Deutsche Post Marathon Bonn ist für uns eine Leuchtturmveranstaltung und ein Stück Heimat. Über 1.100 Kolleg:innen sind heute auf der Strecke gewesen, gemeinsam mit den Läufer:innen und Zuschauer:innen haben wir ein großes Lauffest gefeiert“, sagt Nikola Hagleitner, Vorständin der Deutschen Post. Und auch über das Jahr sieht sich der Deutsche Post Marathon als Teil der Stadt. Bereits seit 2013 zählt die Charity-Aktion des Marathons auf die Bonner Sportvereine ein.

Die Sportler:innen können während des Laufes über eine Spendenmatte laufen und dadurch 3 € spenden. Die Deutsche Post rundet diese Summe großzügig auf. In diesem Jahr zahlte sie für jede Nachmeldung auf der Marathon-Messe, den gleichen Betrag, auf den sich das Startgeld belief, noch einmal 1:1 in den Spendentopf für den Bonner Sport.


Über 275.000 € sind auf diesem Wege bereits zusammengekommen. In diesem Jahr werden voraussichtlich wieder rund 25.000 € hinzukommen. Die Bonner Sportvereine können sich dann beim Stadtsportbund Bonn mit konkreten Anliegen melden und Teile der Spendensumme beantragen. „Mit der Aktion danken wir seit vielen Jahren den Bonner Vereinen für ihr Engagement für den lokalen Sport“, so Hagleitner.




Der 22. Deutsche Post Marathon Bonn ist für den 6. April 2025 geplant.

Auch seitens des Veranstalters MMP Event GmbH zeigte man sich rundum zufrieden mit der 21. Auflage des Sportgroßevents. „Der Deutsche Post Marathon Bonn setzt seit Jahren gezielt auf den Breitensport und es ist sehr schön zu sehen, dass wir so viele Sportler:innen für den Deutsche Post Marathon begeistern können, allein in diesem Jahr 2.300 mehr als im letzten Jahr. Bedanken möchten wir uns herzlich bei der Stadt Bonn, den vielen Helfern und unseren Partnern, allen voran die Deutsche Post, die diese Veranstaltung unterstützen und ermöglichen“, sagt Christian Okon, Geschäftsführer der veranstaltenden Agentur MMP Event.

Der 22. Deutsche Post Marathon Bonn ist für den 6. April 2025 geplant.


Patrick Ereng und Alexandra Krämer siegen über die 42,195 Kilometer

Bereits zum 21. Mal machten sich heute die Läufer:innen auf ihren Weg durch die Bundesstadt.

Patrick Ereng legte dabei die 42,195 Kilometer als Schnellster zurück. Er überquerte die Ziellinie nach 2:24:25h. Bei den Frauen siegte Alexandra Krämer (LC Rapid Dortmund) mit 2:56:16h, die sich sehr freute, zum ersten Mal unter drei Stunden gelaufen zu sein.

Beim Halbmarathon siegte Selama Tesfamariam Estopia (FC Deutsche Post/DHL) bei den Männern in 1:08:30h. Bei den Frauen konnte Adele Blaise Sohnius (LAZ Rhein-Sieg) ihren Titel aus 2023 verteidigen. Die Siegburgerin lief überglücklich nach 1:21:09h ins Ziel.


Alle Ergebnisse des 21. Deutsche Post Marathon Bonn unter

https://www.frielingsdorf-datenservice.de/anmeldung/2024/bonn/index.php?page=results


von Adrian Natusch 6. April 2025
Hagen Bierlich und Maike Drieb-Schön siegen über die Marathon-Distanz - Fortsetzung gesichert: Deutsche Post bleibt Titelpartner
von Adrian Natusch 31. März 2025
Der Deutsche Post Marathon Bonn 2025 bricht alle Rekorde! Mit knapp 18.000 angemeldeten Läuferinnen und Läufern wurde die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2019 (13.912 Anmeldungen) weit übertroffen.
von Adrian Natusch 19. März 2025
Wer noch dabei sein möchte, sollte sich schnell entscheiden! Keine Nachmeldungen am Veranstaltungs-Wochenende.
von Adrian Natusch 17. März 2025
Der 6. April rückt näher und für Ihre Planung haben wir hier noch einmal alle Informationen für die Marathon-Woche zusammengestellt.
von Adrian Natusch 11. März 2025
Aufgrund des Deutsche Post Marathon Bonn kommt es in der Innenstadt und auf der Beueler Seite zu einigen Straßensperrungen.
von Adrian Natusch 6. März 2025
Vor dem offiziellen Startschuss zum Deutsche Post Marathon Bonn laden die Kirchen in Bonner Tradition wieder gemeinsam zu einem „Geistlichen Startschuss“ ein.
von Adrian Natusch 25. Februar 2025
Erstmals können auch die Jüngsten Teil des Deutsche Post Marathon Bonn werden! Am Samstag, den 5. April 2025, feiert der Deutsche Post Marathon Bonn Kinderlauf Premiere.
von Adrian Natusch 24. Februar 2025
Sechs Wochen vor dem Startschuss des Deutsche Post Marathon Bonn steht bereits fest: Die Veranstaltung am 6. April 2025 wird eine neue Bestmarke setzen. Erstmals haben sich 15.500 Laufbegeisterte angemeldet – so viele wie nie zuvor.
von Adrian Natusch 21. Februar 2025
Wir testen die Marathon-Strecke – Gemeinsam mit dem Laufladen Bonn und Diadora gibt es am 09.März einen Vorbereitungslauf für den Deutsche Post Marathon Bonn.
von Adrian Natusch 3. Februar 2025
Die 10.000 Halbmarathon Startplätze sind vergeben
Show More
Share by: